Monatsbericht Notfallhilfe Oktober
Hinter unserer Notfallhilfe liegt ein einsatzreicher Oktober. Insgesamt rückten wir zu 21 Notfalleinsätzen in Grünwettersbach und Palmbach aus, bei einem Einsatz waren wir sogar in Wolfartsweier.

Die Einsätze teilten sich auf in 10 internistische, 5 chirurgische und 2 sonstige Notfallbilder auf. Ebenfalls waren wir sehr viel bei Kindernotfällen, hier rückten wir zu insgesamt 4 Einsätzen aus.
Besonderheiten im Oktober waren eine Wohnungsöffnung gemeinsam mit der Wettersbacher Feuerwehr, bei einem Einsatz stand kein Rettungswagen zur Verfügung und wir überbrückten die knapp 30 Minuten, bis dieser an der Einsatzstelle eintraf. Wie bereits erwähnt waren wir überdurchschnittlich oft bei Kindernotfällen und überbrückten auch hier lebenswichtige Minuten und versorgten die teilweise schwerverletzten kleinen Patient*innen bis der Rettungsdienst eintraf.
Die Meldebilder teilten sich auf in Kollapse, Unklare Lagen, Kreislaufbeschwerden, Stürze, Sportunfälle, Atemnöte, Trauma Kind, Sonstige Chirurgische Einsätze, Bewußtlosigkeiten, und eine Wohnungsöffnung.
Im September war die Notfallhilfe 14-mal in Grünwettersbach, 6-mal in Palmbach und 1-mal in Wolfartsweier.
Im vergangenen Monat arbeitete die Notfallhilfe mit den Kamerad*innen des ASB Karlsruhe, DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V., der ProMedic Rettungsdienst gGmbH, der DRF Luftrettung sowie der Feuerwehr Wettersbach zusammen.
Wir wünschen allen großen und kleinen Patient*innen eine schnelle Genesung und den Angehörigen viel Kraft!