Übung 002/2022
Am vergangenen Freitag fand einmal mehr eine Übung mit der Wettersbacher Feuerwehr statt. Die angenommene Lage war ein schwerverletzter Moubtainbiker im Grünwettersbacher Wald.

Übung 002/2022
: RD - VU Zweirad - Notfalltafel 2044 "Obere Hornklamm"
: 28.10.2022
: 19:45
Alarmierte Kräfte:
RK KA 51/49-7 (Notfallhilfe Audi)
RK KA 51/49-2 (Notfallhilfe Duster)
Unsere "Alarmierung" war gegen 19:45 Uhr. Wie im Realeinsatzfall fuhren wir bei diesen Ortsangaben die Einsatzstelle mit beiden Einsatzfahrzeugen an, um gegebenenfalls einen größeren Suchbereich abdecken zu können. Obwohl die Rettungsschilder an festgelegten Punkten sind kommt es regelmäßig vor, dass wir die Einsatzstellen kurz suchen müssen bis wir bei den Patient*innen ankommen. An der Einsatzstelle angekommen bestätigte sich die gemeldete Lage. Ein Mountainbiker ist auf Strecke gestürzt und mehrere Meter in den Wald geflogen, hierbei zog er sich schwere Verletzungen zu. Nachdem wir einen Weg zum Patienten fanden erfolgte direkt die Nachforderung der Feuerwehr zur Rettung des Patienten. Wir versorgten und stabilisierten den gestürzten Mountainbiker bis die Wettersbacher Wehr wie gewohnt schnell an der Einsatzstelle eintraf. Da bei Patient*innen nach Stürzen dieser Art oder mit solchen Verletzungsmustern eine Achsengerechte Rettung zur Schonung der Wirbelsäule notwendig ist wurde der Patient mittels Schleifkorbtrage und Vakuummatratze aus dem Gehölz gerettet und anschließend an den fiktiven Rettungsdienst übergeben.
Danach folgte noch die Einsatznachbesprechung im Feuerwehrhaus, bei der die aufgekommenen Unklarheiten und Fragen geklärt und beantwortet werden konnten.
Die Übung zeigte erneut, dass das Wettersbacher Ehrenamt Hand in Hand zusammenarbeitet und auf jede erdenkliche Notfallsituation perfekt vorbereitet ist, vor allem durch das regelmäßige Üben! Danke an unsere Feuerwehr für die Möglichkeit ein solches Szenario beüben zu können!